porzellanfieber.de • Tauschbereich • √Suchliste von Porzellan-/Keramik- Medaillen, Plaketten, Button
Sofern eine Aufbewahrungsbox vorhanden sein sollte, diese dann auch.
Erläuterungen zu den Einträgen
Die jeweilige Spaltenüberschrift enthält ein an die Spalte angepasstes Filterwerkzeug.
In den Spalten Vorderseite (Avers) und Rückseite (Revers) bedeuten die Worte in runden Klammern (Bild-/Symbol-Beschreibung) und in eckigen Klammern [Ausstattungsmerkmale wie Veredelung, Methode, Farben, Metalle].
Eine kursiv gesetzte Jahrangabe für die Ausgabe bedeutet geschätzte Angabe.
In den Spalten Vorderseite (Avers) und Rückseite (Revers) bedeuten die Worte in runden Klammern (Bild-/Symbol-Beschreibung) und in eckigen Klammern [Ausstattungsmerkmale wie Veredelung, Methode, Farben, Metalle].
Eine kursiv gesetzte Jahrangabe für die Ausgabe bedeutet geschätzte Angabe.
Nr. ▼ | Thema ▼ | Ausgabeort ▼ | Jahr ▼ | Vorderseite ▼ | Rückseite ▼ | Material ▼ | Form/Maße ▼ |
---|---|---|---|---|---|---|---|
D1 | Kreisparteitag | Eisenberg | 1934 | ☉· N.S.D.A.P· KREIS·PARTEI-TAG EISENBERG-TH. ·☉ /- 1934 - (Stadtansicht mit Silhouette Schlosskirchenturm, Rathaus, Stadtkirche) | (Gekreuzte Pfeile) KALK [Nadel] | Biskuitporzellan | viereckig |
D2 | 10-jähriges Bestehen | Eisenberg | 1934 | ☉ 1924 ☉ 1934 ☉ (Stahlhelm [Mattsilber]) [Rand: Mattsilber] | Ortsgruppe [Nadel] Eisenberg i. Thür. (Schrift: Mattbronze) | Biskuitporzellan | oval |
D3 | Marktfest | Eisenberg | 1934 | KREISBAUERNTAG 1934 / EISENBERG i/THÜR. ☉ [flächig: rot.glasiert] | [Nadel] (Krone) JÄGER | blau-graues Porzellan | rund |
D6 | Marktfest | Eisenberg | 1935 | ☉ INDUSTRIESTADT ☉ EISENBERG i. THÜR. (Mohrenstatue) | Marktfest 1935 [Nadel] (Krone) JÄGER | hellblaue Porzellanmasse | rund |
D8 | Marktfest | Eisenberg | 1935 | ✶ INDUSTRIESTADT ✶ EISENBERG i. THÜR. (Schlosskirche) | ✶ WILHELM JÄGER ✶ / PORZELLANFABRIK (Krone) JÄGER QUALITÄTS- / GEBRAUCHSPORZELLANE | hellgrüne Porzellanmasse | rund 38 mm Dm. 7 g |
P02 | Werbegeschenk | (Eisenberg) | 1966 | (Markenzeichen Porzellanfabrik Bremer & Schmidt Eisenberg)
Bremer & Schmidt / Eisenberg [reliefiert; Rand: Mattgold] |
(Schloss Eisenberg mit Schlosskirche)
[Rand: Mattgold] |
Biskuitporzellan | 65 mm |
P03 | Eisenberg | 1966 | (BSG - Emblem Einheit Eisenberg)
EINHEIT / Betriebs-Sport-Gemeinschaft / • Eisenberg • [Rand: Mattgold] |
(Schloss Eisenberg mit Schlosskirche)
[Rand: Mattgold] |
Biskuitporzellan | 65 mm | |
P05 | 100. Geburtstag | Eisenberg, Stadtroda | 1970 | W.I. LENIN
(Lenin, Wladimir Iljitsch - Porträt n.r.) Der Leninismus / ist der / Marxismus / unserer Epoche [Frakturschrift] 1870 - 1970 [flächig Mattgold] |
<leer>
[Gussspuren] |
Biskuitporzellan | 135 mm |
P07 | 100. Geburtstag | Eisenberg, Stadtroda | 1970 | W.I. LENIN
(Lenin, Wladimir Iljitsch - Porträt n.r.) Der Leninismus / ist der / Marxismus / unserer Epoche [Frakturschrift] 1870 - 1970 |
<leer>
[Gussspuren / graubraune Färbung auf weißem Porzellan] |
Biskuitporzellan | 135 mm |
P08 | 100. Geburtstag | Eisenberg, Stadtroda | 1970 | W.I. LENIN
(Lenin, Wladimir Iljitsch - Porträt n.r.) Der Leninismus / ist der / Marxismus / unserer Epoche [Frakturschrift] 1870 - 1970 |
<leer>
[Gussspuren] |
Biskuitporzellan - braun glasiert | 135 mm |
P10 | 100. Geburtstag | Eisenberg, Stadtroda | 1970 | W.I. LENIN
(Lenin, Wladimir Iljitsch - Porträt n.r.) Der Leninismus / ist der / Marxismus / unserer Epoche [Frakturschrift] 1870 - 1970 |
<leer>
[Gussspuren] |
Porzellanmasse - beige eingefärbt | 135 mm |
P12 | Abitur | Jena | 1972~ | (Becher, Johannes R. - Porträt en face)
EOS JOHANNES R. BECHER JENA |
<leer>
(Krone / zwei senkrechte Wellen/Walzen, darüber eine querliegende Welle/Walze) [schwarz] F.D. [Sig. u.] |
Biskuitporzellan | 60 mm |
P21 | 700 Jahre Stadtrecht | Eisenberg | 1974 | (Stadtwappen von Eisenberg)
1274 - 1974 / EISENBERG // THÜR. [aufglasur veredelt: Schrift golden; farbige Ausstattung: Mohrenkopf schwarz, Schleier blau, Türme und Mauer orangerot - Rand: Glanzgold] |
(Dreiblatt)
700 JAHRE / STADTRECHT / EISENBERG / A.E [Sig. u.] [Innenrand, Schrift und Signatur: Glanzgold] |
Biskuitporzellan | 65 mm |
P23 | 700 Jahre Stadtrecht | Eisenberg | 1974 | (Stadtwappen von Eisenberg)
✶ IN ✶ ISENBERG ✚ BURIGENSIUM (Kunstschrift) [Rand: Glanzgold] |
∘ 1274 ∘ / 700 JAHRE / STADTRECHT / EISENBERG/ ∘ 1974 ∘
[Rand: glasiert] |
Biskuitporzellan | 65 mm |
P25 | 700 Jahre Stadtrecht | Eisenberg | 1974 | (Stadtwappen und Rathaus von Eisenberg)
Eisenberg [Frakturschrift] [blauer Fond] |
ZUR ERINNERUNG AN DIE 700 JAHRFEIER / IM 25. GRÜNDUNGSJAHR / DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK
[Gussspuren] |
Biskuitporzellan | rechteckig |
P27 | 50 Jahre Verein Deutsche Boxer | Eisenberg | 1975 | (Kopf eines Boxerhundes)
50 JAHRE DEUTSCHE BOXER / 1925 - 1975 |
(Stadtwappen von Eisenberg)
EISENBERG // THÜR. |
Biskuitporzellan | 66 mm |
P28 | Eisenberg | 1975 | (Logo des Möbelkombinates Eisenberg)
VEB MÖBELKOMBINAT / EISENBERG |
(Stadtwappen von Eisenberg) | Biskuitporzellan | 67 mm | |
P29 | Eisenberg | 1975 | (Logo des Möbelkombinates Eisenberg)
VEB MÖBELKOMBINAT / EISENBERG |
DANK / FÜR / GUTE / TATEN | Biskuitporzellan | 67 mm | |
P31 | Betriebsfestspiele | Eisenberg | 1975 | (Mädchen mit Blume im Haar)
SOZIALISTISCHE BETRIEBSFESTSPIELE / EISENBERG |
DANK / FÜR / GUTE / TATEN | Biskuitporzellan | 67 mm |
P33 | 30 Jahre Faschismusende | Eisenberg | 1975 | (2 nach oben gestreckte Fäuste, Handschellen mit durchgetrennter Kette, Schale mit Flamme)
[Rand: Glanzgold] |
EHRENMAL / EISENBERG | Biskuitporzellan | 66 mm |
P36 | 30 Jahre Faschismusende | Eisenberg | 1975 | (2 nach oben gestreckte Fäuste, Handschellen mit durchgetrennter Kette, Schale mit Flamme) | EHRENMAL / EISENBERG | Porzellanmasse - blau eingefärbt | 66 mm |
P38 | 6. Kreisbriefmarken Ausstellung | Eisenberg | 1975 | (2 nach oben gestreckte Fäuste, Handschellen mit durchgetrennter Kette, Schale mit Flamme)
[Rand: Glanzgold] |
VI. KREISBRIEFMARKEN AUSSTELLUNG EISENBERG | Biskuitporzellan | 66 mm |
P40 | 30 Jahre SED | (Eisenberg) | 1976 | (SED Emblem)
SOZIALISTISCHE • 30 JAHRE • EINHEITSPARTEI / DEUTSCHLANDS |
<leer>
(Markenzeichen SPE) [Pressmarke] |
Biskuitporzellan | 67 mm |
P42 | (Eisenberg) | 1976 | (Sorge, Richard - Porträt auf Schriftband)
JUGENDHERBERGE ISABELLENGRÜN / DR. RICHARD SORGE |
FÜR AUSGEZEICHNETE LEISTUNGEN | 80 mm | ||
P46 | Eisenberg | 1976 | (Lyra)
VOLKSCHOR HARMONIE / EISENBERG [Rand: Glanzsilber] |
IN / ANERKENNUNG / HERVORRAGENDER / LEISTUNGEN | Porzellanmasse - blau eingefärbt | 65 mm | |
P47 | Eisenberg | 1976 | (Lyra)
VOLKSCHOR HARMONIE / EISENBERG |
IN / ANERKENNUNG / HERVORRAGENDER / LEISTUNGEN | Porzellanmasse - blau eingefärbt | 65 mm | |
P49 | Abitur | Eisenberg | 1977 | (Friedenstaube mit Zweig über Atom)
EOS FREDERIC JOLIOT-CURIE / EISENBERG [Rand: Glanzgold] |
(Schulgebäude)
ZUR ERINNERUNG |
Biskuitporzellan | 70 mm |
P51 | 60 Jahre Ski-Fasching | Oberwiesenthal | 1977 | 60 JAHRE
(Narrenkappe, 2 gekreuzte Skistöcke) 1977 / ✶ SKI - FASCHING ✶ |
(2 Bergleute mit Stadtwappen Oberwiesenthal)
ZUR ERINNERUNG / ✶ KURORT Oberwiesenthal ✶ [Rand: Glanzgold] |
Biskuitporzellan | 68 mm |
P52 | 450 Jahre Kurort | Oberwiesenthal | 1977 | (Postmeilensäule)
450 JAHRE KURORT Oberwiesenthal |
(2 Bergleute mit Stadtwappen Oberwiesenthal)
ZUR ERINNERUNG / ✶ KURORT Oberwiesenthal ✶ [Rand: Glanzgold] |
Biskuitporzellan | 68 mm |
P56 | 25 Jahre Kampfgruppen | Gera | 1978 | (Emblem der Kampfgruppen)
• FÜR DEN SCHUTZ • / DER ARBEITER- UND BAUERNMACHT (Lorbeerkranz) 25 JAHRE KAMPFGRUPPEN DER ARBEITERKLASSE / KAMPFGRUPPENSCHULE GERA [aufglasur veredelt: Rand und Schrift: Mattgold; farbige Ausstattung: braune Eichenzweige mit grünem Laub, Silberschrift, Emblem der Kampfgruppen rotumrandet, rote Fahne, braunes Gewehr, silberne Hand] |
<leer>
A.E [Sig.] GP [Sig., braun aufglasur] |
Biskuitporzellan | 160 mm |
P57 | 25 Jahre Kampfgruppen | Gera | 1978 | (Emblem der Kampfgruppen)
• FÜR DEN SCHUTZ • / DER ARBEITER- UND BAUERNMACHT (Lorbeerkranz) MINISTERIUM DES INNERN / KAMPFGRUPPENSCHULE GERA |
<leer> | Biskuitporzellan | 160 mm |
P62 | MMM Kreis Eisenberg | Eisenberg | 1979 | (FDJ Emblem) [hellblau] AUFGEBOT
(DDR 30) [rot] FÜR GUTE LEISTUNGEN IM 30. JAHR DER DDR (MMM Emblem) [blau] MMM MESSE DER MEISTER VON MORGEN ✶ KREISEMESSE EISENBERG ✶ [Transferdruck: farbig] |
<leer> | Biskuitporzellan | rund |
P64 | Mannschaftsmeisterschaften im Kegeln | Eisenberg | 1980 | (Kegler)
Mannschaftsmeisterschaften / • 25. - 26.4.1980 • |
VEB MÖBELWERKE
(Logo des Möbelkombinates) EISENBERG |
Biskuitporzellan | 67 mm |
P65 | MMM Kreis Eisenberg | Eisenberg | 1982 | (MMM Emblem)
IN ANERKENNUNG / HERVORRAGENDER / LEISTUNG |
(FDJ Emblem, wehende Flaggen)
AUFTRAG / X. PARTEITAG / 1982 / MESSE DER MEISTER VON MORGEN / ✶ KREISMESSE EISENBERG ✶ |
Biskuitporzellan | 102 mm |
P66 | Potsdam | 1982 | FÜR VORBILDLICH GELEISTETE ARBEIT
(Schloss Cecilienhof) A. Ehlert [Sig. r.u.] INDUSTRIE- UND HANDELS-KAMMER DES BEZIRKS POTSDAM |
<unbekannt>
[in Verleihungsmappe geklebt] |
Biskuitporzellan | 185 x 135 mm | |
P67 | 30 Jahre Kampfgruppen | Eisenberg | 1983 | (Emblem der Kampfgruppen)
✶ 30. JAHRESTAG 1983 ✶ / DER KAMPFGRUPPEN |
KGH / »Dr. Th. Neubauer« / EISENBERG | Biskuitporzellan | 67 mm |
P70 | 3. Regionale Briefmarkenausstellung | Eisenberg | 1984 | (Stadtwappen von Eisenberg, Gera und Stadtroda)
35 / JAHRE / DDR / III. REGIONALE / Briefmarkenausstellung 1984 EISENBERG - [Transferdruck: farbig] |
<leer>
handgemalt (Schreibschrift) [schwarz] |
Biskuitporzellan | 92 mm |
P76 | 30 Jahre Faschismusende | Eisenberg | 1976 | (2 nach oben gestreckte Fäuste, Handschellen mit durchgetrennter Kette, Schale mit Flamme)
[Rand: Glanzgold] |
EHRENMAL / EISENBERG | Porzellanmasse - grün eingefärbt | 66 mm |
P77 | 30 Jahre Faschismusende | Eisenberg | 1976 | (2 nach oben gestreckte Fäuste, Handschellen mit durchgetrennter Kette, Schale mit Flamme) | EHRENMAL / EISENBERG | Porzellanmasse - grün eingefärbt | 66 mm |
P78 | 4. Regionale Briefmarkenausstellung | Eisenberg | 1985 | unbekannt | unbekannt | Biskuitporzellan | rund |
P95 | Abitur | Eisenberg | 1995 | (Friedrich Schiller - Porträt n.l.)
FRIEDRICH-SCHILLER-GYMNASIUM / EISENBERG THÜR. [Schrift serifenlos] [Rand: Glanzgold)] |
(Friedrich-Schiller-Gymnasium, Gebäudeansicht)
1995 |
Biskuitporzellan | rund |
P96 | Abitur | Eisenberg | 199x | (Friedrich Schiller - Porträt n.l.)
FRIEDRICH-SCHILLER-GYMNASIUM / EISENBERG THÜR. [Schrift frakturiert] |
Abitur
[Schrift frakturiert] (Friedrich-Schiller-Gymnasium, Gebäudeansicht) |
Biskuitporzellan | rund |
P90 | 1960 | (Olivenzweig, zwei Hände, die Staffelstab weiterreichen) [Transferdruck, Glanzgold, Rand: Glanzgold)] | III. Motorsport-Bezirks-Staffel [Transferdruck: Glanzgold] | Biskuitporzellan | rund | ||
P93 | 1977 | 30 Jahre FA örtl. Raumheizung 1947-1977 | Kammer der Technik KD T | Biskuitporzellan | rund | ||
U1 | 1951 | Zum Andenken an die Welt ... | unbekannt | Biskuitporzellan | rund | ||
U2 | 2. Briefmarken-Ausstellung | 1963 | (Posthorn) 40 Jahre Philatelie Eisenberg | unbekannt | Biskuitporzellan | rund | |
U3 | 700 Jahre Stadtrecht | Eisenberg | 1974 | (Stadtwappen Eisenberg) 1274 - 1974 | EISENBERG/THÜR [innen blau kontrastiert] | (Dreiblatt) 700 JAHRE STADTRECHT EISENBERG | A•E | Biskuitporzellan | rund |
U4 | 25 Jahre Kampfgruppen | 1975 | 30 Jahre Deutsche Volkspolizei | Kampfgruppenschule Gera | unbekannt | Biskuitporzellan | rund | |
U6 | 1978 | 10 Jahre Treffen Semi gruppe Berlin, Neubrandenburg, Cottbus, Leipzig - 1968-1978 | Hochschule für Bauwesen - 1962 - 1968 - 10 Matrikel Leipzig | Biskuitporzellan | rund |